Eigentlich wollten wir ja auf die Untere Rötspitze im Tauferer-Ahrntal gehen, das Wetter war aber schlecht, also entschieden wir, wieder ins Gsiesertal zu fahren, da uns da die Orietierung leichter fallen sollte. Diesmal auf der anderen Seite auf den Hohen Mann. Also wieder erstmal 70km fahren.
Unten gehts zuerst auf der Skipiste, dann auf einer Rodelbahn. Oben wird das Wetter immer schlechter und damit auch die Sicht, es gibt zwar eine Spur, aber kurz vor dem vermuteten Gipfel entscheiden wir, abzubrechen und umzudrehen. Die Abfahrt ist dann eh auch eher wenig spassig, die Sicht ist diffus, man kann keine Konturen ausmachen und muss vorsichtig entlang der Aufstiegsspur abfahren.
Bei der Abfahrt sammeln wir noch Conny und Diana ein und fahren weiter ab. Auf der Rodelbahn und der Skipiste macht das fahren dann einigermassen Spaß - aber Pulver ist da halt nicht.
Da wir hin über den Felbertauern gefahren waren und das laut Navi langsamer sei, fuhren wir zurück über den Brenner - war wohl nix. Bei Bruneck ging der Stau los und bis Brixen war nur Stop & Go. Mühsam.
Fazit:
- An Hauptreisetagen sollten wir nicht mehr herumfahren.
- Viele Kilometer für nix, denn im Tauferer-Ahrntal waren wir nur zum übernachten
- Trotzdem müssen wir wieder in die Gegend, denn hier gibts wenigstens genug Schnee